Cell-Screening
Körperfunktionsanalyse
Beim Cell-Screening können Gewebe, Zellen, Nerven, Lymphe, Blutbahnen, Gehirnfunktion, Hormone,
Immunstatus und sämtliche Organe analysiert werden.
Bis zu 350 verschiedene Parameter werden gemessen und ausgewertet. Die Analysen vom Cell-Screening erstrecken sich bis in die Zellebene hinein, so dass auch molekulare Veränderungen sichtbar werden können.
Ein weiterer Vorteil beim Cell-Screening ist, dass man Schwachstellen und Störfaktoren erkennen kann. So dass man frühzeitig mit entsprechender Vorsorge entgegenwirken kann.
Folgende Bereiche werden gemessen und ausgewertet:
· Neurologische Veränderungen
· Durchblutungsstörungen
· Gefäßelastizität
· Herzgesundheit
· Gedächtnis, Konzentration
· Hormonelle Veränderungen
· Schwermetallbelastungen
· Knochenmineraldichte
· Chronische Infekte
· Übersäuerung des Körpers
· Immunsystem
· Magen-Darmfunktion
· Rheumatische Erkrankungen
· Lungenfunktion
· Fettstoffwechsel
· Leber-, Gallenfunktion
· Nierenfunktion
· Lymphsystem